Überblick: Ansätze zur autofreundlichen Stadtgestaltung Eine autofreundliche Stadt verfolgt das Ziel, die Verkehrsinfrastruktur so zu gestalten, dass die Nutzung des Autos effizient, sicher und komfortabel[…]
Auswirkungen der De-Automobilisierung auf den Einzelhandel Die De-Automobilisierung führt zu einem spürbaren Rückgang der Kundenfrequenz in vielen Einzelhandelsgeschäften. Weniger Autoverkehr bedeutet, dass potenzielle Kunden seltener[…]
Grundlagen der De-Automobilisierung in Städten De-Automobilisierung beschreibt den bewussten Abbau des motorisierten Individualverkehrs innerhalb städtischer Räume. Ziel ist es, den urbanen Verkehr so zu gestalten,[…]